Außer Kontrolle

2010

Die Angelegenheit ist pikant. Richard Willey, Staatsminister der britischen Regierung, mietet sich eine Suite im Westminster-Hotel zu einem Tete-a-Tete. Jane, die Auserwählte, arbeitet als Sekretärin bei der Oppositionspartei. Alles war so schön geplant. Doch die Situation wird brenzlich, als die beiden in ihrem Hotelzimmer einen toten Einbrecher entdecken. Richard fürchtet den politischen Skandal und Jane argwöhnt, dass ihr Angetrauter Ronnie Wind von der Sache bekommen hat und Amok läuft. Richard und sein zu Hilfe gerufener Sekretär versuchen die Leiche verschwinden zu lassen, was allerdings erheblich durch die misstrauische Hotelmanagerin, einen geschäftstüchtigen Etagenkellner, die Gattin des Staatsministers, eine hartnäckige Krankenschwester und nicht zuletzt durch ein Eigenleben führendes Fenster erschwert wird. Die Ereignisse überschlagen sich und geraten außer Kontrolle. Der Autor hat es meisterhaft verstanden, die anlaufenden Katastrophen zu konstruieren, die handelnden Bühnenfiguren Über die Bühne zu jagen und von einer Notlüge in die andere zu treiben. Eine freche, peppige und actiongeladene Komödie, die den Besuchern eine bekömmliche „Auszeit“ garantiert