Starkbierfest

La Dolce Vita

2 Veranstaltungen: Das Schwoagara Starkbierfest 2004 unter dem Motto „La Dolce Vita“. Eine Bunte Mischung mit Sketchen, Liedern, Gstanzl und der üblichen Festrede, Ernennung Botschafter Erwin Huber.

Die Begrüßung übernahm wieder Franz Kiermeyer. Diese wurde durch den hauseigenen Dolmetscher auf italienisch übersetzt und diente sogleich zur Einstimmung zum Starkbierfestthema "Dolce Vita". Mit den dem Lied "Auf geht´s mit´m Starkbier" (Ab in den Süden) und zwei weiteren Liedern legte die Starkbiertruppe los.

Begleitet wurde der Gesang von Sepp Stangl, Mike Hartl und Rainhold Furtmeier.

Eine kleine kleine Sketcheinlage zum Lied "Schleich di!" Ja wir Männer haben es nicht leicht, wenn die Schlafzimmertür nach dem Wirtshausbesuch abgesperrt ist. Auch der lieb gesungene Refrain "Ja, Schatzi sei net so, geh´, bitte, laß mi eine!" half da nichts. Als dann die Ehefrau, gespielt von Fred Döring mit einem Besen auftauchte und heftige Schimpfwörter los ließ, war´s vorbei mit der Lieblichkeit.

Bei einem weiteren Sketch ging es um die Senioren mit schwarzem Humor. Judith Brigl verteilte anschließend an die Starkbierbesucher Medikamente.

Endlich die lang ersehnte Starkbierfestrede von Günter Schweiger. Am Ende der Starbierfestrede wurde Erwin Huber von König Johann I zum königlichen Botschafter ernannt, als Lohn und Dank für seinen Einsatz für Schwaig. Das Festkomitee bei seiner Ehrenrunde durch den Saal.

Esther Beringer alias Johanna Muggendorfer, lässt sich trotz Wahlschlappe nicht unter kriegen. Ein schönes Lied begleitete den Auftritt mit den Refrain: "Mensch Johanna mach koan Schmarr´n Laß dei Gwand o, Gwand o, Gwand o! Hängt a im Dreck da rote Karr´n, Laß dei Gwand o, mach koan Schmarr´n

Reiseführer Hans Gigl (Günter Schweiger) 1 ter Bgm Neustadt Thomas Reimer (Christian Hauber) 1 ter Bgm MüMü Andreas Meier (Wolfgang Moder) Stadträtin Neustadt Johanna Muggendorfer (Esther Beringer) Stadtrat Neustadt Rudi Zirngibl (Manfred Döring) Stadtrat Neustadt Karl Zettl (Günter Kiermeyer) Gondelliere (Thomas Beringer) Busfahrer (Michael Patzelt)

Rudi und Karl zur Johanna: "An ihrer Stelle, da wär i so helle und tät mi vom Wähler am Orsch leckea lass´n. De ham die a häng a lass´n, denn mit sozialem Gewissen bist in Bayer´n ewig Bschiss´n.

Karl zum Rudi beim Einstieg in die Gondel: "Ja und i mecht des a amal probier´n - weil wenn´s mir gfallt - dann kafe a paar so Gondeln und lass auf meine Kiesweihern umanandaerfahr´n - Des gibt Gerstl!"

Sicherheit muss sein, bei der Polderrundfahrt! Mit Busfahrer Michael Patzelt an der Spitze, drehte die Starkbiertruppe noch eine Ehrenrunde.

Auszüge aus der Starkbierrede

Als erstes hätten die Starkbierfestbesucher 10 Euro Rezeptgebühr bezahlen müssen, weil Sie etwas für ihre Gesundheit tun: Sie trinken Starkbier!

Weiter ging es mit der Gesundheitsreform: Auszüge einer Rede von Ulla Schmid "Liebe Überlebende auch sie müssen noch sparen! Falls Sie sterben wollen, kaufen Sie sich eine Kerze, nehmen sie diese in die Hand, hängen sie sich eine Kranz um den Hals und zum Friedhof müssen sie gefälligst selber gehen!"

Dann ging es quer durch die große Politik und über die eigentliche Frage, die uns Samstag für Samstag vor den Bildschirmen erzittern lässt? "Wer wird Superstar"?

Und immer wieder der Bezug auf unsere kommunalen Politiker: Der Bürgermeister Reimer möchte jetzt auch etwas für die Popularität seiner Stadträte tun und auch so ein Dschungelcamp einführen: Das Camp ist nicht im Dschungel, sondern in der Appel-Seitz-Stiftung und da müssen´s dann alle arbeiten! Motto der Show "Hilfe ich bin Stadtrat - holt mich hier raus!"

In Bezug auf die Stiftung und den 250.000 Euro war die Idee entstanden, den Bürgermeister Reimer zu entführen und dann Lösegeld zu verlangen. Der Gedanke wurde wieder verworfen, weil da Christian Hauber gemeint hat: "der bleibt uns"!

"Schwaig und Münchsmünster, dieser historische Fehler gehört jetzt endlich revidiert..." Neustadt muss Unterhalt zahl´n, an was wir dachten? Na ja, zwei Mille, Peguform und die Audi, dann hat´s uns los, des is versprocha!!!" Da hat sogar der Bügermeister aus Pförring letzte Woche gmoant "Mit der Mitgift dat er uns a nehma" Auch der Polder war ein Thema: Hoffentlich sehen wir den Polder nie- Auf das dieser Kelch an uns vorüber gehe - Prost!

Etwas neidische Worte von Günter an die Stadträte "Der is a mehra word´n, oiso woll´n hat und jetzt hat er´s. Und i mechat gern mehra werd´n - aber nicht ums verrecka wer i g´wählt"

Ein paar Gstanzl

De Alianz-Arena drob´m in Minga Leut des hab i scho spürt dank an 60 Präsidenten Wildmoser läuft da alles wie g´schmiert.

Unser Herr Burgermoaster Thomas Reimer is a wichtiger Mo aber er langt halt a wia sei Vorgänger koa hoaßen Eisen net o.

Das unser Landrat sehr guat is darüber samma uns alle klar aber als Gstanzl-Sänger muaß i zuageb´n das mia da Neumayer Mart lieba wär.

Und unser SPD-Stadtrat Huber hat a ziemliches G´wicht des is da oazige der no a Kreuz hat und für uns Schwoagara spricht.

Ja des Schwoag -Neustädter Verhältnis des kimmt mir a so via wia a Verlobung vo der ma scho im voraus woaß g´heirat werd nia.

Und unser Kurdirektor Küfner fangt bei da NASA jetzt o mit a Raket´n hintn am Buckl da man leichter abschiaßn ko.

Aber mia Schwoagara mia jammern ja scho vo eh und je her und jetzt weils uns recht schlecht geht jetz glaubt´s uns neamd mehr.

Wenn a de Stadträte alle sprechan de Stiftung laß ma net fall´n des huift uns Schwag´ra an Scheißdreck wenn´s uns dafür z´weng zahl´n.